- Start
-
Ausstellungen | Projekte
- 2020
-
2019
-
2018
- Comrade Conrade
- Das Kopftuch
- Matthias Forenbacher
- #150
- steirischer herbst: studio ASYMCHROME
- Daumenkino II
- Bernhard Wolf
- Berlin > Graz via Stockholm
- Kopfhörerkonzert
- Talking (about) images
- Platforms Project Athens
- Karl Karner & Nana Mandl
- Kulturgeschichte des Fahrrads
- Josef Taucher | Die Natur lügt nicht
- Part of the Game 4
- Nikolaus Habjan
- Bertram Könighofer
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- über uns
FATAMORGANA

FATAMORGANA
Josef Wurm
Do, 30. Oktober 2014, 19:00 Uhr
geöffnet: Di bis Fr, 16:00 - 19:00 Uhr / Sa, 11:00 - 13:00 Uhr
bis 15.11.2014
Josef Wurm
1984 in Fürstenfeld / Steiermark geboren.
Lebt und arbeitet seit 2014 in Budapest, zuvor in Graz.
Seinen Tafelbildern stehen keine Konzepte voran, es gibt keine Skizzen, keine Vorzeichnung auf der Leinwand. Alles beginnt damit, Farbe auf die Fläche zu bringen und intuitiv Strukturen anzulegen bzw. im Malen solche zu erkennen. Zwar ist das nicht in jedem Bild der Fall, aber oft werden in mehreren Arbeitsgängen Flächen und Details wieder übermalt und neuerlich ausgeführt. In den figurativen Kompositionen zeigt sich schließlich aber auch, dass hier keine Feinmalerei betrieben wird. Einer beinahe unheimlichen Virtuosität, seinem stupenden technischen Können zufolge sitzt jeder schnelle Farbauftrag, bis schließlich einzelne Körper, Figuren und figurative Konstellationen in Übergängen von Realismus zur Abstraktion entstehen.