- Start
-
Ausstellungen | Projekte
- 2020
-
2019
-
2018
- Comrade Conrade
- Das Kopftuch
- Matthias Forenbacher
- #150
- steirischer herbst: studio ASYMCHROME
- Daumenkino II
- Bernhard Wolf
- Berlin > Graz via Stockholm
- Kopfhörerkonzert
- Talking (about) images
- Platforms Project Athens
- Karl Karner & Nana Mandl
- Kulturgeschichte des Fahrrads
- Josef Taucher | Die Natur lügt nicht
- Part of the Game 4
- Nikolaus Habjan
- Bertram Könighofer
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- über uns
Anna Werzowa
"Zuerst hat sich mein Blick nach unten gewendet. Man weiß nie, wo man Insekten findet. Ich habe Scheu, sie anzugreifen. Langsam taste ich mich an sie heran. So viele Härchen und so zerbrechlich.
Ich werde immer besessener von den bisher ungesehenen kleinen Schätzen. Jedes Einzelteil ist kostbar. Ich zerlege die Insekten und verwerte jeden Teil. Die Teile werden ganz genau zusammengefügt.
Mir ist plötzlich bewusst, dass ich etwas unheimlich Wichtiges mache. Ich freunde mich mit den toten Tieren an.
Ich verfalle dem Charme der Biene. Ich streichle ihr weiches Fell. " (Anna Werzowa)